-
Unsere Musik gibt es nicht nur live zu erleben, wir haben uns auch einigen Recordings und ausreichend Stunden der tonalen Schneiderei hingegeben, um Euch den Musikgenuss auf unterschiedliche Arten zu ermöglichen:
- CDs kaufen funkioniert am besten auf unseren Auftritten, ansonsten für "Rot" bei unserem jetzigen Label exo10 oder für die anderen CDs bei Gadjo records.
- Reines Reinhören geht auch gut über Soundcloud, Apple Music (iTunes), Google Play oder Spotify (direkt).
Unsere CDs
Rot
Galizianer Tants
Magdalena
Ederlezi
Swing 2012
2023: Absinto Orkestra Deluxe mit Gadjo Horns&Drums ist unser Jubiläumsalbum, bei dem wir neben der Brassmaschinerie auch Lulo Reinhardt, Caro Trischler, Mira Bernzott und Thomas Rohoska. Und als Erinnerung ist noch unser kleines Lockdown-Schmankerl auf dem Album gelandet. Ein großer Dank geht an Winnie mit seinem Label exo10, Marcellus für die starken Nerven während der Aufnahmen in seinem Studio Team17audio, Magda mit Hear Candy für das Mastering, und Kai Schmidt für Artwork und Ideen! Unsere roteste, dickste, längste und teuerste Platte, die wir je hergestellt haben. Es hat sich gelohnt!
Leeheim (Live) feat. Joscho Stephan
Luna Luna
Jovana Jovanke
Girls, Girls, Girls
Ederlezi
Recorded 2016, Released 2017. Eine Live-CD mit einigen Gästen, mit der wir das Ziel verfolgten, die Atmosphäre von Absintoauftritten auf Tonträger zu bannen. Neben Joscho Stephan haben uns Lea und Marina Antunovic, Mira Bernzott und Thomas Rohoska unterstützt. Ein großes Dankeschön geht an die BüchnerBühne für den Konzertsaal und die herzliche Betüddelung, Team17audio für den Live- und CD-Sound, Gadjo Records für die Abnahme von dem Organisatorischen Krimskrams, Roland Wedel für das Licht während des Konzerts (nicht auf der CD) und unser Publikum – ohne Euch wäre es einsam gewesen!
Gadje
Wohin die Reise geht
Sieben Sachen
Baina Banal
Fuli Tschai
Gadje, in der Sprache der Roma die Bezeichnung für "die, die nicht dazugehören", haben wir 2010 released und dafür viel Zeit im Studio von unserem damaligen Bassisten und Chef unseres ersten Labels "Gadjo Records" Hans Bender verbracht. Herausgekommen ist ein Querschnitt durch das Absintouniversum mit äußerst sauberem Sound, ein paar schönen deutschen Texten und vor allem dem Sommerhit schlechthin, "Komme was da wolle". Zusätzich wurde uns aus vertrauten Quellen bestätigt, dass eine doppelte Ladung dieser CD Kinder bis sechs Jahre ausreichend auspowern kann, dass sie danach sanft entschlummern.
Schwarze Augen
Die Chauffeurin
Rumelaj
Schwarze Augen
Die Grüne Fee
Aufgenommen im Tonstudio Schweinestall ist auf dieser CD deutlich zu hören, wie das Absinto Orkestra ursprünglich vor allem durch das Akkordeon als gleichzeitiges Melodie- und Harmonieinstrument geprägt wurde. Diese CD erinnert sehr stark an die traditionelle Folklore der osteuropäischen Bevölkerung, bleibt aber dabei den absintigen Eigenheiten treu.
Vogels Hochzeit
Spaßtanz
Ich weiß...
Lunas Welt
Da liegst Du nun...
Das Erstlingswerk des Absinto Orkestra. Auf dieser Platte sind die Ursprünge festgehalten, die explizit für ein Theaterstück von Kai Schmidt komponierte Musik der Musikformation, die teils Teil des Oeuvres, teils Untermalung der Handlung war. In der Instrumentierung ungewohnt für Absintokenner, jedoch nicht ohne Wiedererkennungswert.
-
DSGVO-Hinweis: alle Videos führen zu Google / Youtube. Wenn Du klickst, weiß Google, dass Du jetzt auf dieser Webseite bist.
Swing 2012 (2022)Jubiläumskonzert mit Lulo und Joscho
Stadt der Liebe (Lockdown 2020)Lockdown-Version unseres Songs
Jovana Jovanke live (2017)CD-Release-Party mit Gästen
Star Trek (2017)CD-Release-Party mit Joscho Stephan
Komme was da wolle (2011)Ein Kurzmusikfilmvideo von Marcus Fill
Baina Banal (2013)Live im Zirkuszelt
Luna Luna (2016)Live-CD-Recording in Leeheim
Noch mehrMehr auf Youtube